


anmelden
Loggen Sie sich hier ein.
Kundenkonto anlegen
Durch Ihre Anmeldung in unserem Shop, bewegen Sie sich um einiges schneller durch den Bestellvorgang, können mehrere Adressen anlegen, können Ihre Aufträge verfolgen und vieles mehr.
Benutzerkonto anlegenUnsere liebsten Picknick-Rezepte

Es ist Sommer, Zeit nach draußen zu gehen. Wir machen das am liebsten in Kombination mit einem Picknick und guter Gesellschaft! An einem sonnigen Tag schnappen wir uns unsere Alpaka-Picknickdecken und Panamahüte und wandern, radeln oder fahren zu unseren Lieblingsplätzen in der Umgebung. Zu einem guten Picknick gehört natürlich auch ein Snack und ein Getränk, deshalb haben wir hier unsere liebsten Picknick-Rezepte aufgelistet!
Vor dem Picknick sind wir in der Küche anzutreffen, um die leckersten Snacks zuzubereiten. Unsere Lieblingsrezepte für ein gelungenes Picknick sind 1) Süßkartoffelsalat, 2) ein Snackbrot, 3) der Reissalat von Ottholengi und 4) hausgemachte Limonade. Alle diese Gerichte sind auch online zu finden, aber der Einfachheit halber schreiben wir sie hier für Sie auf.
1. Süßkartoffelsalat
Dieses Gericht sorgt für Farbe und ist zudem super lecker & gesund! Süß, aber frisch und sowohl heiß als auch kalt. Du brauchst einen Ofen, um diesen Salat zuzubereiten, also ist es klug, dieses Gericht im Voraus zuzubereiten.
Zutaten für 4 Personen:
- 800 gr Süßkartoffelwürfel
- 200 g Snacktomaten
- 1 Avocado
- 100 g Feta
- 12 Frühlingszwiebeln
- 1 Limette
- 4 EL Mayonnaise
- Backpapier
- Prise Salz, Pfeffer, Paprika und Cayennepfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 50 g Walnüsse
Vorbereitungsmethode:
- Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Süßkartoffelwürfel mit dem Olivenöl und den Kräutern mischen, auf dem Backblech verteilen und 20 Minuten im Ofen backen.
- Die Snacktomaten vierteln. Avocado halbieren, Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen. Dann das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Den Feta zerkrümeln, die Walnüsse grob hacken und die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden.
- Tomate, Avocado, Feta und Frühlingszwiebeln mit den Kartoffelwürfeln mischen. Und mit den Walnüssen bestreuen.
- Die Limette auspressen und den Saft mit der Mayonnaise mischen. Als Dressing zum Salat servieren.
2. Käse Brot
Ein Cocktailbrot passt zu jedem Anlass und ist zudem ganz einfach zuzubereiten. Sie brauchen: eine große Brotkugel, z. B. „Pain de Campagne“, Käse Ihrer Wahl (dies kann Camembert, Mozzarella, Brie oder geriebener Käse sein), Butter, Knoblauch und Petersilie. Auch lecker mit getrockneten Chiliflocken und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auch für dieses Gericht brauchen Sie einen Ofen, aber Sie können natürlich auch verschiedene Käsesorten und Dips wählen, die Sie sofort mit einem Baguette essen können!
- 1 Brot nach Wahl
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g ungesalzene Butter
- 1 Kugel Mozzarella
- 3 EL fein gehackte glatte Petersilie
- 100 g geriebener reifer Käse
- Meersalz
- Backofen auf 180 Grad vorheizen. Schneiden Sie das Brot entlang der Oberseite alle 3 cm in Länge und Breite, um ein Rautenmuster zu erhalten. HINWEIS: Schneiden Sie das Brot nicht ganz durch, da Sie dann alle losen Stücke haben und wir 1 ganz behalten möchten.
- Den Knoblauch fein hacken. Die Butter in einem Topf schmelzen, den Knoblauch hinzugeben und etwas abkühlen lassen.
- Den Mozzarella (oder anderen Käse) in kleine Würfel von etwa einem halben Zentimeter schneiden und die Petersilie fein hacken. Mozzarella und fein gehackte Petersilie mit dem geriebenen Käse mischen. Füllen Sie das Brot mit dieser Mischung und gießen Sie dann die Knoblauchbutter über das gefüllte Brot und bestreuen Sie es mit Salz, Pfeffer (und Chiliflocken) nach Geschmack.
- Das Brot in der Mitte des Ofens etwa 12 bis 15 Minuten backen. Das Brot ist fertig, wenn der Käse geschmolzen ist.