Unsere liebsten Picknick-Rezepte

Es ist Sommer, Zeit nach draußen zu gehen. Wir machen das am liebsten in Kombination mit einem Picknick und guter Gesellschaft! An einem sonnigen Tag schnappen wir uns unsere Alpaka-Picknickdecken und Panamahüte und wandern, radeln oder fahren zu unseren Lieblingsplätzen in der Umgebung. Zu einem guten Picknick gehört natürlich auch ein Snack und ein Getränk, deshalb haben wir hier unsere liebsten Picknick-Rezepte aufgelistet!

Vor dem Picknick sind wir in der Küche anzutreffen, um die leckersten Snacks zuzubereiten. Unsere Lieblingsrezepte für ein gelungenes Picknick sind 1) Süßkartoffelsalat, 2) ein Snackbrot, 3) der Reissalat von Ottholengi und 4) hausgemachte Limonade. Alle diese Gerichte sind auch online zu finden, aber der Einfachheit halber schreiben wir sie hier für Sie auf.

1. Süßkartoffelsalat

Dieses Gericht sorgt für Farbe und ist zudem super lecker & gesund! Süß, aber frisch und sowohl heiß als auch kalt. Du brauchst einen Ofen, um diesen Salat zuzubereiten, also ist es klug, dieses Gericht im Voraus zuzubereiten.

Zutaten für 4 Personen:

  • 800 gr Süßkartoffelwürfel
  • 200 g Snacktomaten
  • 1 Avocado
  • 100 g Feta
  • 12 Frühlingszwiebeln
  • 1 Limette
  • 4 EL Mayonnaise
  • Backpapier
  • Prise Salz, Pfeffer, Paprika und Cayennepfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 50 g Walnüsse

Vorbereitungsmethode:

  • Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Süßkartoffelwürfel mit dem Olivenöl und den Kräutern mischen, auf dem Backblech verteilen und 20 Minuten im Ofen backen.
  • Die Snacktomaten vierteln. Avocado halbieren, Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen. Dann das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Den Feta zerkrümeln, die Walnüsse grob hacken und die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden.
  • Tomate, Avocado, Feta und Frühlingszwiebeln mit den Kartoffelwürfeln mischen. Und mit den Walnüssen bestreuen.
  • Die Limette auspressen und den Saft mit der Mayonnaise mischen. Als Dressing zum Salat servieren.

Ein Cocktailbrot passt zu jedem Anlass und ist zudem ganz einfach zuzubereiten. Sie brauchen: eine große Brotkugel, z. B. „Pain de Campagne“, Käse Ihrer Wahl (dies kann Camembert, Mozzarella, Brie oder geriebener Käse sein), Butter, Knoblauch und Petersilie. Auch lecker mit getrockneten Chiliflocken und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auch für dieses Gericht brauchen Sie einen Ofen, aber Sie können natürlich auch verschiedene Käsesorten und Dips wählen, die Sie sofort mit einem Baguette essen können!

 
 
Zutaten für 1 Brot:
  • 1 Brot nach Wahl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g ungesalzene Butter
  • 1 Kugel Mozzarella
  • 3 EL fein gehackte glatte Petersilie
  • 100 g geriebener reifer Käse
  • Meersalz
Vorbereitungsmethode: 
  • Backofen auf 180 Grad vorheizen. Schneiden Sie das Brot entlang der Oberseite alle 3 cm in Länge und Breite, um ein Rautenmuster zu erhalten. HINWEIS: Schneiden Sie das Brot nicht ganz durch, da Sie dann alle losen Stücke haben und wir 1 ganz behalten möchten.
  • Den Knoblauch fein hacken. Die Butter in einem Topf schmelzen, den Knoblauch hinzugeben und etwas abkühlen lassen.
  • Den Mozzarella (oder anderen Käse) in kleine Würfel von etwa einem halben Zentimeter schneiden und die Petersilie fein hacken. Mozzarella und fein gehackte Petersilie mit dem geriebenen Käse mischen. Füllen Sie das Brot mit dieser Mischung und gießen Sie dann die Knoblauchbutter über das gefüllte Brot und bestreuen Sie es mit Salz, Pfeffer (und Chiliflocken) nach Geschmack.
  • Das Brot in der Mitte des Ofens etwa 12 bis 15 Minuten backen. Das Brot ist fertig, wenn der Käse geschmolzen ist.

Dieser köstliche mediterrane Reissalat ist perfekt für den Sommer. Der Reis wird im Ofen mit Minze zubereitet und wenn er fertig ist mit einer Salsa aus grünen Oliven, Feta, Walnüssen und Granatapfelkernen gemischt. Ein Salat voller Geschmack mit einer süßen und einer sauren Note, der an einem heißen Sommertag sehr lecker ist.

 
Zutaten für 4 Personen:
  • 300 gr Basmatireis
  • 40 g Butter
  • 600 ml kochendes Wasser
  • 35gr Minze
  • 120 g Feta
  • Pfeffer
Salsa
  • 40 g entsteinte Oliven
  • 90 g Granatapfelkerne
  • 40 g Walnüsse
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Granatapfel
  • 1 Knoblauchzehe

Vorbereitungsmethode: 

  • Backofen auf 230 Grad vorheizen. Den Reis in eine Auflaufform geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Butter schmelzen, Wasser aufkochen und beides über den Reis gießen. Legen Sie die Minzzweige darauf, aber bewahren Sie etwa 10 Gramm Minze für die Salsa auf. Decken Sie die Form mit Alufolie ab und stellen Sie sie für 20 Minuten in den Ofen, bis der Reis gar ist und das gesamte Wasser aufgenommen wurde.

Tipp: Wer keinen Backofen benutzen möchte oder kann, kann den Reis mit der Minze auch in einer Pfanne garen.

  • Die Oliven in Ringe schneiden, den Knoblauch pressen, die Nüsse hacken und die restliche Minze fein hacken. Alles in einer Schüssel vermischen und beiseite stellen.
  • Nehmen Sie die Reisschüssel aus dem Ofen und entfernen Sie die Folie. Blätter von den Minzzweigen entfernen und mit dem Reis mischen. Dann die Salsa über den Reis geben und mit zerbröckeltem Feta bestreuen. E voila!

4. Hausgemachte Limonade

Neben all den leckeren Snacks sollte auch etwas zu trinken dabei sein und nichts ist besser als ein kaltes Glas Limonade. Sie können diese Limonade selbst herstellen und sie enthält nicht weniger als 3 Zutaten.

Zutaten für 1 Liter:

  • 600ml Wasser
  • 100 ml Zucker
  • 180 ml Zitronensaft

Vorbereitungsmethode: 

  • 100 ml Wasser in einen Topf geben und auf den Herd stellen. Dann 100 ml Zucker hinzugeben und unter Rühren darauf achten, dass sich der Zucker vollständig im Wasser auflöst.
  • Anschließend das Zuckerwasser vollständig abkühlen lassen.
  • Nehmen Sie eine große Karaffe oder eine verschließbare Flasche und fügen Sie das Zuckerwasser, das restliche Wasser und den Zitronensaft hinzu. Mischen Sie dies zusammen und kühlen Sie die Limonade im Kühlschrank ab.
  • Nach Belieben mit zusätzlichen Zitronenscheiben und Eiswürfeln servieren. Prost!

Bevorzugen Sie etwas, das noch schneller fertig ist?! Füllen Sie dann eine Flasche kaltes Wasser mit Gewürzen wie: Minze, Zitrone, Limette, Gurke, Orange oder etwas anderem. Supereinfach und sehr lecker!

Nicht vergessen

Ein Picknick ist ohne eine schöne Alpakadecke von EcuaFina nicht komplett. Die südamerikanischen Prints lassen sofort Urlaubsfeeling aufkommen. Außerdem sind die Decken so weich, dass Sie sie nicht mehr loswerden möchten. Aber vergessen Sie nicht die praktischen Dinge wie: Teller, Besteck, Gläser oder Tassen und Servietten.

Wer weiß, vielleicht hast du ja schon einen festen Picknickplatz, aber vielleicht gibt es noch viele weitere schöne Plätze in deiner Nähe. Denken Sie an den Park, den Strand, einen See oder den Wald. Erkunden Sie Ihre Nachbarschaft und wer weiß, vielleicht entdecken Sie neue schöne Orte.

In diesem Blog können Sie lesen, wie man das beste Picknick organisiert.

Daniëlle Zandbergen