Wie entfernt man Falten aus einem Wollprodukt?

Hatten Sie schon einmal Falten in Ihrer Wollkleidung? Diese Momente, wenn man seinen Schal zerknittert irgendwo hingelegt hat oder dass jemand nicht darunter, sondern auf einer Decke gelegen hat. Diese Kompression auf dem Material kann Falten verursachen. Mit einem Material entfernen Sie Falten schneller als mit einem anderen Material. In diesem Blog verraten wir Ihnen, wie Sie die besten Falten aus Wolle herausholen und wie Sie Knitterfalten vorbeugen können!

Unsere Produkte bestehen zum größten Teil aus Alpakawolle. Wolle ist dafür bekannt, dass sie nicht so leicht knittert. Aber es kann passieren und wir bemerken das manchmal bei unseren Produkten, zum Beispiel wenn sie nicht sauber gefaltet sind. Aber wie bekommt man die Falten am besten raus?

Aushängen

Eine schöne Eigenschaft von Wolle ist, dass sie selbstreinigend ist. Sie müssen ein Wollprodukt nicht auf ein Minimum waschen. Indem Sie Ihr Wollprodukt einfach draußen aufhängen, verflüchtigen sich unangenehme Gerüche und Falten können beseitigt werden. Unsere Alpakadecken sind ziemlich schwer und aufgrund des Gewichts des Materials lassen sich die Falten leichter falten. Super praktisch, wenn Sie die Decke einfach als Picknickdecke verwendet haben, wie hier Rebecca.

Anstatt draußen abzuhängen, können Sie Wollprodukte wie unsere Alpakaschals auch in der Dusche aufhängen. Hängen Sie das Produkt nicht in die Dusche, sondern irgendwo in der Dusche in sicherer Entfernung vom Wasser und drehen Sie den Warmwasserhahn auf. Dadurch entsteht Dampf und dieser Dampf kann hartnäckige Falten entfernen.

Schonend bügeln

Es wird oft nicht empfohlen, Wolle zu bügeln, da Wolle keiner hohen Hitze standhalten kann. Aber wenn es wirklich notwendig ist und Sie besonders vorsichtig sind, ist es möglich. Wenn Sie Wolle mit einem Bügeleisen bügeln, legen Sie ein Tuch unter das Bügeleisen, damit die Wolle nicht zu heiß wird. Wählen Sie eine niedrige Temperatureinstellung und führen Sie kreisförmige Bewegungen über die Falten des Produkts aus. Wenn es nicht funktioniert, erhöhen Sie die Temperatur etwas und wiederholen Sie dasselbe. Wenn Sie ein Tuch zwischen Bügeleisen und Produkt legen, verhindern Sie außerdem, dass Kalk oder andere Flecken zurückbleiben.

Wie verhindert man Falten?

Die beste Möglichkeit, Falten in Wollprodukten zu vermeiden, besteht darin, die Produkte ordentlich zu falten und aufzuhängen. Damit das Material möglichst lange schön bleibt, empfehlen wir, das Wollprodukt so wenig wie möglich zu waschen. Wenn es wirklich einen Fleck gibt, ist es ratsam, das Produkt von Hand oder in der Waschmaschine zu waschen. Sie können dies in der Waschmaschine bei einem Woll- oder Handwaschprogramm tun, vorzugsweise nicht höher als 30 Grad. Verwenden Sie Waschpulver mit neutralem pH-Wert oder Wollwaschmittel. Sie können Weichspüler verwenden, müssen dies aber nicht.

 

Wenn Sie sich nicht zutrauen, die Decke in die Waschmaschine zu stecken, können Sie sie auch per Hand waschen. Verwenden Sie für eine Handwäsche kaltes Wasser und Wollwaschmittel. Verwenden Sie viel Wasser und reiben Sie nicht. Für Wolle können Sie Weichspüler verwenden. Entfernen Sie das überschüssige Wasser mit den Händen von der Decke, aber wringen Sie es nicht aus. Mit kaltem Wasser abspülen und die Decke mit einem trockenen Handtuch abtupfen, bis das meiste Wasser weg ist.

Fertig gewaschen und was dann? Es ist sehr wichtig zu wissen, dass Sie Wollprodukte niemals durchnässt aufhängen sollten! Wenn Sie Wolle nass aufhängen, kann sie sich aufgrund des Gewichts des Materials dehnen. Besonders ärgerlich ist das bei Wollkleidung wie Pullovern und Ponchos. Sie möchten dies lieber in der Größe behalten, die Sie ursprünglich gekauft haben. Sie können unsere Decken grundsätzlich aufhängen, sofern die Waschmaschine gut genug geschleudert und das überschüssige Wasser entfernt wurde. Seien Sie vorsichtig mit der Verwendung von Klammern, es wäre eine Schande, wenn Sie seltsame Stücke entlang der Decke oder des Schals durch eine Klammer gespannt haben.

Es ist auch sehr wichtig zu wissen, dass Sie Wollprodukte nach dem Waschen niemals in den Trockner geben sollten. Versuchen Sie stattdessen, so viel Wasser wie möglich aus der Decke zu pressen, und lassen Sie sie wie hier in Ecuador flach auf einem Wäscheständer oder Geländer trocknen. Ein Bügeln der Decke ist nicht notwendig.



Mit diesen Tipps bleiben Ihre Wollprodukte ein Stückchen schöner! Und wussten Sie, dass sich unsere heimischen Plaids sehr gut als Picknickdecke eignen?

Daniëlle Zandbergen